: Sperenberg fehlen 2 Milliarden
■ Wer trägt die Kosten für Infrastruktur und Altlasten?
Eine Finanzierungslücke von gut zwei Milliarden Mark klafft nach Ansicht des Bundes und Berlins in den Berechnungen für einen Großflughafen in Sperenberg, berichtete die Märkische Oderzeitung. Nach wie vor sei ungeklärt, wer die im Vergleich zu Schönefeld anfallenden Mehrkosten für die Verkehrsinfrastruktur von 1,6 Milliarden Mark sowie die dort angesetzten 478,5 Millionen Mark für die Altlastensanierung finanzieren solle. Bislang gebe es keine Zusage, die Kosten zu übernehmen. Nur bei der Verkehrsanbindung habe sich Brandenburg zur Vorfinanzierung bereit erklärt. Beide Gesellschafter der Flughafen-Holding BBF setzen auch „sehr große Fragezeichen“ hinter die in Sperenberg für den Flächenankauf kalkulierten Kaufpreise. Es sei nicht ersichtlich, warum bei Flächen des Bundes ein Quadratmeterpreis von 1,72 Mark und bei privaten Grundstücken von 11 Mark angesetzt würde. Der Bund, dem ein Großteil der benötigten Flächen gehört, sei nach der Bundeshaushaltsordnung gehalten, den Verkehrswert zu berechnen. Dieser liege aufgrund der beabsichtigten Nutzung mit Sicherheit um ein Vielfaches höher. Bei den Flächen, die nach den derzeitigen Planungen angekauft werden müßten, dürften noch einmal etliche Millionen zusammenkommen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen