piwik no script img

Besserer Transport in transsexual Transsylvania

In London können Transsexuelle künftig zwei Fahrausweise beantragen, um sich für beide Geschlechter ausweisen zu können. Die Nahverkehrsbehörden reagierten damit auf Beschwerden Transsexueller, die sich bei Kontrollen ungerecht behandelt fühlten. Sie wurden wiederholt von Kontrolleuren verdächtigt schwarzzufahren, da das Foto auf ihrem Ausweis augenscheinlich einen Menschen anderen Geschlechts zeigte. Die neue Regelung gelte jedoch nur für Leute, die einen ärztlichen Nachweis für ihre Geschlechtsumwandlung vorweisen können, sagte U-Bahn-Sprecher Roger Shire. Für Transvestiten gelte die neue Regelung aber nicht. „Geschlechtsumwandlungen nehmen eine lange Zeit in Anspruch, in der die Betroffenen oft tagsüber in ihrem alten Geschlecht zur Arbeit gehen, sich abends jedoch in ihrem neuen Geschlecht zeigen“, sagte Shire. Dies habe immer wieder zu Problemen mit den Tickets geführt.Foto: Lili L.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen