: Grüne für Ozon- „Notverordnung“
Eine „Notverordnung“ gegen die Ozonbelastung haben Bündnis 90/Die Grünen erneut gefordert. Danach sollten Fahrverbote im Tageswechsel für Autos mit geraden und ungeraden Kennzeichen verhängt werden, wie der umweltpolitische Sprecher der Partei, Hartwig Berger, gestern erklärte. Im Ballungsraum würde diese Notmaßnahme eine deutliche Entlastung bewirken. Die Flugzeugmessungen, die die Senatsumweltverwaltung im Juli durchführen ließ, hätten eindeutig gezeigt, daß allein die Stadt Berlin zu 25 bis 50 Prozent zur gesamten Ozonbelastung der Region beiträgt. Deshalb müsse in Berlin, der „größten Ozonfabrik Nordostdeutschlands, der regionale Kampf gegen den Sommersmog anfangen“.ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen