: Betr.: Thilo Bode - neuer Geschäftsführer von Greenpeace
Die Stärke der deutschen Greenpeace-Sektion innerhalb der internationalen Organisation zeigte sich nicht nur bei der Kampagne gegen die Versenkung der Brent Spar. Jetzt bekommt Greenpeace auch noch einen deutschen Chef. Der bisherige Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, Thilo Bode, übernimmt ab 1. September die Geschäftsführung von Greenpeace International. Im Zusammenhang mit der Shell-Kampagne steht dies allerdings nicht. Schon seit einem Jahr wird ein neuer Chef gesucht, einer der über ausreichend Standfestigkeit und Rückhalt verfügt, um die auf internationaler Ebene notwendigen Einsparungen durchzusetzen. So einer ist Bode, wie er in der Hamburger Zentrale bewiesen hat. Zugleich hat der promovierte Volkswirt und ehemalige Manager in einer Metallfirma erfolgreiche Kampagnen etwa gegen chlorgebleichtes Zeitungspapier und für den FCKW-freien Kühlschrank durchgezogen. Die Strategie des 48jährigen lautet „Konfrontation und Kooperation“. Organisatorisch will er sich für eine Straffung und ein demokratischeres Stimmrecht einsetzen. lieb
Foto: R.E.M./Gaul
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen