: Heute wird der Emil sechzig!
„Auf der Stelle treten heißt für mich schon Rückschritt.“
* * *
So was: Alle vier Degenspezialisten sind gestern bei der WM in Den Haag ausgeschieden! Und das, wo Cheftrainer Emil Beck, der „Medaillenschmied“ (sid), heute seinen Sechzigsten hat! „Ich bin enttäuscht“, sagt der „Goldschmied“ (dpa) zu Recht, wurden doch einige Grundsätze des (Friseur-)Meisters einfach mißachtet: „Für mich ist Zweiter zu sein immer ein Platz zu weit hinten.“
„TBB-MV1: Das hat der Gerd verdient.“ (Über die Hommage an Finanzminister Mayer-Vorfelder auf dem Nummernschild seines Daimlers)
* * *
„Mit der Klinge in der Hand stürmte Emil Beck aus den Tiefen eines stickigen Heizungskellers in Tauberbischofsheim bis auf die Höhen des Olymps.“ (Definitive Würdigung der Deutschen Presse Agentur)
Foto:Baumann
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen