: Sommer hält auch im Knast Einzug
■ Vorgezogener Einschluß in JVA Tegel erst im September
Die Insassen der Häuser V und VI der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel können erst einmal aufatmen. Die Entscheidung der Anstaltsleitung, die Einschlußzeiten der Langstrafer an Sonn- und Feiertagen von 22 auf 18 Uhr vorzuziehen, wurde nach Angaben der stellvertretenden Anstaltsleiterin Evelyn Benne wegen der „Hitzeperiode“ auf den ersten September verschoben. Als den Gefangenen vor einigen Tagen der geplante vorzeitige Einschluß mitgeteilt wurde, hatten nach Angaben eines Gefangenen zwanzig Insassen eine einstweilige Verfügung beantragt, weil sie sich „erheblich in ihren Rechten eingeschränkt“ fühlten.
Hintergrund des vorzeitigen Einschlusses ist der von der Justizsenatorin Lore Maria Peschel- Gutzeit (SPD) angeordnete Abbau der Überstunden der Justizvollzugsbeamten. In Tegel handelt es sich nach Angaben von Benne um „acht bis zwölf Überstundentage“. Nach Abbau der Überstunden sei die Anstaltsleitung „offen, wieder zurückzudrehen“.
Nicht verschoben wurde dagegen der Wegfall des 24-Uhr- Aufschlusses im Wohngruppenvollzug. Einmal in der Woche konnten 360 Insassen ihre Zellen bis Mitternacht offen lassen. Doch da von dieser Regelung kaum Gebrauch gemacht worden sei, so Benne, bleibt es seit letzten Freitag bei dem Beschluß. Nach Angaben eines Gefangenen wurde der Insassensprecher von Haus V abgesetzt, weil er den Entscheidungen zugestimmt habe. Barbara Bollwahn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen