: Weg frei für den Castor
■ Einlagerung sofort vollziehbar
Hannover (taz) – Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat jetzt präventiv die neue Einlagerungsgenehmigung für das Gorlebener Atommüllager für „sofort vollziehbar“ erklärt. Der Weg für die Einlagerung weiterer Castor- Behälter ist frei. Nach Angaben des BfS-Sprechers Arthur Junkert muß jetzt das Verwaltungsgericht Lüneburg in einem Eilverfahren entscheiden, ob der Sofortvollzug berechtigt ist. Wenn ja, dann haben Klagen gegen die Einlagerungsgenehmigung keine aufschiebende Wirkung mehr.
Damit soll in erster Linie dem ersten Transport von hochradioaktivem deutschem Atommüll aus französischen Wiederaufbereitungsanlagen der Weg ins Zwischenlager geebnet werden. Dem BfS zufolge hat die Gesellschaft für Nuklear-Service einen ersten Transport aus der WAA La Hague nach Gorleben bereits beantragt. Der Antrag werde aber gegenwärtig noch bearbeitet.
Ein Sprecher der BI Lüchow- Dannenberg nannte die Anordnung des Sofortvollzuges eine Provokation, „die nur unsere Rechte beschneiden soll“. Die Atomgegner wollen darauf mit einem Antrag bei Gericht reagieren, die aufschiebende Wirkung der Klage wiederherzustellen. Die Atomgegner vermuten, daß aus dem AKW Gundremmingen ein Transport ansteht. Jürgen Voges
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen