: Wieder Plantschverbot am Achterdiek
■ Achterdiek gesperrt / Landkreise schlampen Schlampereien Niedersachsen
Der Achterdiekseee ist wieder für SchwimmerInnen gesperrt. Wie schon vor einigen Tagen ist es wegen des heißen Wetters erneut zu einer starken Algenblüte gekommen, wahrscheinlich wieder bei der Blaualge. Und die kann giftig sein. Die Sommerfrischlerinnen können sich da ganz auf Nase und Augen verlassen. Man kann den Modder sehen und riechen, teilte gestern das Gesundheitsamt mit.
Obacht heißt es bedemäßig auch in Niedersachsen, denn dort nehmen es manche Landkreise nicht allzu genau mit der Badewasserkontrolle. das kritisierte gestern ein Sprecher des Gesundheitsministeriums bei einem Gespräch mit „Radio ffn“. Jeder siebte bis achte der rund 320 niedersächsischen Teiche werde überhaupt nicht überprüft. Besonders schlurig: die Landkreise Soltau-Fallingbostel, Lüneburg, Osnabrück und Grafschaft Bentheim. taz/dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen