: Lokalkoloratur
Uff. China-Chef-Campaigner Thilo Bode weilt wieder unter uns. Fast mehr Blumensträuße als Gäste empfingen den (Noch-)Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland am Donnerstag. Kaum aus dem Flugzeug gestiegen, wurde der übermüdete Held über den Anti-Atom-Protest auf dem Platz des Himmlischen Friedens ausgequetscht. „Korrekt“ seien die sechs Greenpeaceler beim Verhör behandelt worden, die Chinesen habe vor allem interessiert, ob sich ihre Landsleute beteiligt hätten. Mitte 96 wird das erste Greenpeace-Büro in Hongkong eingerichtet. Frankreich bleibt Mittelpunkt der Aktionen: „Europa muß China erstmal mit gutem Beispiel vorangehen.“ hh
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen