: Die Bahn schlägt zu
■ Neuer RegionalExpress-Zuschlag für die BVG-Umweltkarten unrechtmäßig?
Aufregung um einen neuen Tarif. Seit gestern erhebt die Bahn den RegionalExpress-Zuschlag (zwei Mark pro Fahrt) für die Verkehrsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (VBB). Leider gilt das auch für die Umweltkarte. Und ob für die der Zuschlag immer rechtens ist, weiß auch die Bahn nicht genau.
Denn wer seine Jahreskarte vor dem 24. Juli gekauft hat, als die Bahn in den Vertragsbestimmungen darauf hinwies, daß der Zuschlag von September an erhoben wird, schloß einen (Beförderungs-)Vertrag zu den alten Bedingungen ab. Ein solcher Fahrgast kommt bis zum Ende der Kartengültigkeit in den Genuß der alten Vertragsbestimmungen. In ihnen hieß es ausdrücklich, daß der RegionalExpress benutzt werden darf – von Zusatzkosten war nicht die Rede. Demnach wäre der Zuschlag bei diesen älteren Karten unzulässig.
Die Bahn prüft derzeit den Sachverhalt. Regionalchef Hans Leister räumte ein, daß es Fälle geben könnte, wo auf den Zuschlag verzichtet wird. Eine Festlegung ist aber zur Zeit noch nicht möglich.
Ein Rat an alle Betroffenen: Lösen Sie auch weiterhin die Zuschläge (unter Vorbehalt!). Bis zur eindeutigen Klärung sollten die Fahrausweise aufgehoben werden. Bei positivem Ergebnis wäre dann die Erstattungsmöglichkeit gegeben. Geht die Sache aber negativ aus, müßte man sein Geld einklagen. Wem das alles zu unsicher ist, benutzt vielleicht doch lieber die RegionalBahn (RB) oder die S-Bahn. In diesen Verkehrsmitteln wird grundsätzlich kein Zuschlag erhoben. Burkhard Wutzke
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen