piwik no script img

Radeln und zur Hölle kreiseln

Behütet von einem immensen Polizei-Aufgebot, zogen rund 200 Militante RadlerInnen und Gleichgesonnene gestern zum Horner Kreisel. Die Demonstrations-Route führte von der Sternschanze über den Klosterstern, Winterhuder und Wandsbeker Markt bis zum bekannten und beliebten Auto-Verteiler. Auf den an die AutofahrerInnen ausgegebenen Flugblättern wurden wie üblich Umweltzerstörung und Tötung von Mensch und Tier durch den Autowahn angeprangert. „Autos, fahrt zur Hölle! Stoppt den Autowahn!“ lautete die Botschaft. Verkehrssenator Eugen Wagners neuer Verkehrswegeplan wurde TeilnehmerInnen der Demonstration einmütig als eine „Frechheit“ bezeichnet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen