: Was fehlt
Gewaltverzicht. Generalbundesanwalt Nehm hat jetzt die Antiimperialistische Zelle (AIZ) aufgefordert, ihre Anschläge einzustellen. Augenblicklich werde nur wegen Mordversuchs ermittelt, eine lebenslange Strafe sei somit noch nicht zwingend.
Sicherheit im „C“-Netz. Computerhacker entschlüsseln die geheimen Benutzerkennungen und telefonieren auf Kosten von Telekom-KundInnen. Die Telekom schätzt den Schwund durch Telefonbetrügereien 1994 auf rund zwei Millarden Mark – rund vier Prozent des Umsatzes der Telekom.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen