piwik no script img

Gurke des Tages

In Frankreich sind Wissenschaftler angeblich einer neuen natürlichen Verhütungsmethode auf die Spur gekommen: Nach einer Studie der Universitätsklinik Toulouse reicht es aus, die männlichen Hoden um ein oder zwei Grad wärmer zu halten als üblich. Die Ärzte Louis Bujan und Roger Mieusset wollen nach einem Bericht der Fachzeitschrift Contraception, Fertilite, Sexualite herausgefunden haben, daß der männliche Samen dann nicht mehr zeugungsfähig ist. Bei ihrem „Feldversuch“ verordneten sie neun Testmännern tagsüber eine besonders geschnittene Unterhose oder einen Ring, der die Hoden an den Körper preßte. In 159 Fruchtbarkeitszyklen sei nur ein einziges Mal die Partnerin eines Testkandidaten schwanger geworden – der Mann habe sieben Wochen lang auf die warme Unterhose verzichtet. Die beiden Wissenschaftler wiesen darauf hin, daß es ausreiche, auf die Spezial-Unterhose zu verzichten, um wieder zeugen zu können.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen