piwik no script img

Editorial

Umweltfreundliche Produktion ist gut und muß nicht teuer sein. Wo und für wen die Fördergelder fließen, steht auf dieser Seite. Mit Geld und grünem Image lockt die Bewag Firmen für ihren Wettbewerb „Strom und Innovation“ (Seite 31). Bei der Öko-Alternative zu Lego rollt der Rubel anscheinend von selbst, doch Natur pur hat sich im Kinderzimmer noch nicht durchgesetzt (Seite 30). Der nächste „Ökomarkt Berlin“ erscheint am 16. Dezember. Schwerpunktthemen sind unter anderem Öko- Restaurants und ein von der TU entwickeltes Fahrzeug. Kontakt: Fax 251 06 94. Redaktion: Lars Klaaßen

Montage: Maria Jessel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen