: Sperenberg-Anbindung ohne Maut machbar?
Brandenburgs Verkehrsminister Hartmut Meyer (SPD) hält eine Verkehrsanbindung des geplanten Großflughafens in Sperenberg auch ohne Maut für finanzierbar. Bislang war von Mehrkosten in Höhe von 1,4 Milliarden Mark gegenüber einem Flughafen in Schönefeld allein für die Verkehrserschließung ausgegangen worden. Meyer rechnet jetzt im günstigsten Fall mit 323 Millionen Mark Mehrkosten, die dem Land entstehen, und zwar für die Straßenanbindung. Bei dieser Summe würde es aber nur bleiben, wenn es gelänge, eine ganz oder teilweise private Finanzierung für jene Straßen zu erreichen, die zum Flughafen gehören. Das könnte dann für die Autofahrer durch erhöhte Parkgebühren zu Buche schlagen. An eine Maut denkt Meyer nicht. Gelingt eine Privatfinanzierung nicht, könnte das Land mit 565 Millionen Mark zur Kasse gebeten werden. Bei seiner Rechnung hat Meyer bereits ohnehin geplante Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan gegengerechnet (331 Millionen Mark). Für die Schienenanbindung gegenüber Schönefeld würden keine Mehrkosten entstehen, da ein Ausbau der bisherigen Bahnstrecke nicht erforderlich sei. Zudem müsse das abgerechnet werden, was der Bund für die Schienenanbindung Schönefelds zugesagt habe (198 Millionen Mark).ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen