piwik no script img

Kinder weiter vermißt

■ Nach Mord an ihrer Mutter noch keine Spur ermordeten Frau ohne Erfolg =

Rotenburg/Wümme Die fieberhafte Suche nach den beiden vermißten Kindern einer ermordeten Frau aus Bremen ist bis gestern nachmittag erfolglos verlaufen. Die 28 Jahre alte Mutter der drei Monate alten Jana und des vierjährigen Fabian war am Sonntag in einem Wald bei Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) verbrannt aufgefunden und erst am Dienstag identifiziert worden. Rund 100 Polizisten der Bereitschaftspolizei Oldenburg durchkämmten danach mit Suchhunden ein großes Waldgebiet.

Daß die Kinder möglicherweise ebenfalls einem Verbrechen zum Opfer gefallen sind, konnte die Polizei bislang nicht bestätigen. Ein Polizeisprecher schloß nicht aus, daß das Baby und der kleine Junge in dem Wald nicht zu finden seien. Ihre Mutter sei dort vermutlich „nur abgelegt und angezündet worden“. Fundort und Tatort seien offenbar nicht identisch. Hintergründe und Motiv der Mordtat seien weiterhin völlig unklar.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler hatte die Frau mit den Kindern am vorigen Mittwoch die Wohnung in Bremen verlassen und war mit ihnen im Auto davongefahren. Sie habe Nachbarn noch fröhlich zugewunken. Von diesem Zeitpunkt an fehlte von Silke Wolf und den beiden Kindern jede Spur, bis Spaziergänger die stark verbrannte Leiche der 28jährigen am Sonntag fanden. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen