piwik no script img

Betr.: EU-Fördermittel

Im europäischen Haus wird der Osten saniert. Wie Wirtschaftssenator Norbert Meisner (SPD) gestern mitteilte, hat die EU für die nördöstliche Innenstadt 30 Millionen Mark Fördermittel bewilligt. Damit sollen in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Weißensee bis 1999 soziale und ökologische Maßnahmen unterstützt werden. Laut Meisner sei vor allem die umweltfreundliche Sanierung von Schulen vorgesehen. Eine alte Villa auf dem Gelände des St.-Josephs- Krankenhauses in Weißensee werde zur Reintegrationsstätte psychisch Kranker umgebaut. Außerdem soll die Auferstehungskirche in Friedrichshain zu einem Zentrum für ökologisches Bauen umgestaltet werden. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Regionalfonds und dem Sozialfonds. ADN/Foto: R. Zöllner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen