: Förderung für freie Theater
Damit auf den Hamburger Bühnen nicht nur Striptease geboten wird, hat die Kulturbehörde 1996 wieder insgesamt 700.000 Mark an freie professionelle Theatergruppen vergeben. Unter 93 Förderanträgen wurden 18 Projekte ausgewählt: Im Bereich Theater erhält Barbara Neureiters Aufführung vom Sommernachtstraum mit behinderten und nicht behinderten Darstellern 78.000 Mark. Daneben gibt es hier insgesamt 121.000 Mark für Projekte von Frank und Anne Röder, Wolfgang Feind und Sabine Mohr, Gilla Cremer und für die Einfache Bühne. Zwei Tanztheaterprojekte von Renate Graziadei/Arthur Stäldi und von Angela Guerreiro erhalten insgesamt 136.000 Mark.
Als Musikperformances wurden Projekte von Ernst Bechert, Sibylle Krapp und Hans-Jörg Kapp ausgewählt (insgesamt 188.000 Mark). Vier Kinder- und Jugendtheateraufführungen werden mit je 20.000 – 60.000 Mark unterstützt (das Fundus-Theater, das Türkische Projekt Der Ledermensch, Projekte von Astrid Eggers und Eva Maria Martin). Geringere Förderbeträge erhalten Ewa Teilmans sowie die Kindertheater Dussel und Schussel, Tandera und Kirschkern Company.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen