: Lokalkoloratur
Es ist an der Zeit, etwas richtig zu stellen: Nein, kein Deutscher Schäferhund, verehrte Menschen von der Polizeipressestelle, gibt derzeit Laut in den Redaktionsräumen der taz hamburg. Tica, reinrassige Pudelschnauzerin, ist im Gegenteil schwarzgelockt, halb so groß und hat ein absolut unverbogenes Rückgrat. Zum Schafehüten allerdings mag sie taugen – immerhin hält sie die tazlerInnen brav beisammen, verbellt jeden männlichen Eindringling und meldet unverdrossen, tapfer und laut, wenn's an der Tür geläutet hat. Frauchen und Politikredakteurin M. ist darob nicht immer froh und verweigert gelegentlich „Wuff, die tägliche Belohnung“. Was wiederum den Kollegen C. freut, der auch ein rechter Feinschmecker ist. bit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen