piwik no script img

Gut zu wissen

Um sich ein Bild über die politischen Veränderungen im sogenannten Schwarzen Kontinent machen zu können, findet ab dem 8. 2. im VHS-Haus in der Waitzstraße 31 täglich um 19.30 Uhr mit Hilfe von afrikanischen Experten, Filmen und aktuellen Texten ein Informationsabend statt. Preis: 38 Mark. Auskunft unter

Die Verbraucher-Zentrale Hamburg gibt drei neue Faltblätter heraus. Sie informieren über Vor- und Nachteile der maschinenlesbaren Gesundheits-Chipkarte, die Freie Wahl der Krankenkasse und die Kur in der gesetzlichen Krankenversicherung. Neue Adresse der Verbraucher-Zentrale: Kirchenallee 22. Weitere Infos unter

Die Schülerkammer Hamburg bietet vom 2. bis 4. Februar ein Seminar für SchulsprecherInnen und SchülerInnen an. Erhellt werden zur Schülerratsarbeit nötige Tricks oder die Struktur der Hamburger Schulen, der Schülervertretung und der Behörden. Das Seminar kostet 35 Mark, Fahrt, Unterkunft und Verpflegung inklusive. Es findet in Meuchefitz bei Uelzen statt. Anmeldung unter

In die Meldung über die Aktion der Volkshochschule West haben sich zwei Fehler eingeschlichen. Sorry! Die richtige Meldung lautet: In der Woche vom 29. Januar bis zum 2. Februar kann mensch Volkshochschul-Kurse zum Telekom-Freizeittarif buchen. Dann ist die Volkshochschule West im Telefonsonderdienst bereits von 8 bis 9 Uhr erreichbar. Die hierfür richtige Telefonnummer lautet: 890 59 10.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen