piwik no script img

Weckt Basler Phantasien?

■ Clubs dementieren 13-Millionen Angebot

„Rom, Hände auf Basler – Rom ganz nahe an Basler, Präsident Franco Sensi will den stärksten Mittelfeldspieler der Welt verpflichten“, titelte gestern die römische Sportzeitung „Corriere dello Sport“. Angeblich will der AS Roma 13 Millionen Mark hinlegen, um „Super-Mario“ Basler aus seinem bis zum Jahr 2000 laufenden Vertrag mit dem SV Werder Bremen loszueisen. Die Verhandlungen seien weit fortgeschritten. Der 27jährige Basler, der angeblich auch vom AC Parma umworben wird - soll in Rom eine Jahresgage von zwei Millionen Mark, Wohnung und Auto erhalten.

Wenn man allerdings den beteiligten Clubs glauben will, dann ist die Phantasie mit den italienischen Sport-Journalisten durchgegangen. „Die Nachricht ist falsch“, dementierte eine Sprecherin des italienischen Spitzenclubs im Schulterschluß mit Werder. „Uns liegt weder ein konkretes Angebot noch eine Anfrage aus Rom vor. Es fanden auch keine Gespräche statt“, erklärte Manager Willi Lemke.

Sicher scheint nur, daß der Traum des Freistoßkünstlers vom Lira-Paradies auch in der Ära Dörner weitergeht. jof

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen