: Avus-Autorennen
■ betr.: Offener Brief an den Vor stand des ADAC Berlin-Branden burg
Sehr geehrter Herr Wegener,
der heutigen Presse entnehme ich, daß Sie als Vorsitzender des ADAC Berlin-Brandenburg erneut beabsichtigen, auf der Avus ein Autorennen zu veranstalten. Danach sind Sie fest davon überzeugt, daß auch künftig Rennen auf der Avus stattfinden. „Schließlich leben wir in einem Rechtsstaat, in dem nicht jeder Politiker nach Belieben Sportveranstaltungen verbieten kann.“
Offenbar sind Verantwortliche des ADAC noch immer auf die beinharte Schiene eines egoistischen Gruppeninteresses abonniert, das sich Motor„sport“ nennt und nicht davor zurückschreckt, auch weiterhin in verantwortungsloser Weise wesentliche Verkehrswege in und nach Berlin zu blockieren, die Anwohner zu belästigen, die übrigen Verkehrsteilnehmer zu behindern und vermeidbare Umweltbelastungen in zynischer Art und Weise in Kauf zu nehmen. [...] Woher nimmt der ADAC eigentlich seine Legitimation für dieses abenteuerliche Vorhaben? [...]
Wir können jedenfalls den Umweltsenator und die Berliner Verwaltungsrichter nur ermutigen, diesem Spuk endgültig ein Ende zu setzen. Natürlich mit rechtsstaatlichen Mitteln, wie der ADAC es gern hätte. [...] Hans-Joachim Kursawa-Stucke,
Delta Ökologische Forschung
und Beratung
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen