piwik no script img

Einblick

Wird Nachhilfe für SchülerInnen künftig am Computer stattfinden? In entsprechende Lernprogramme werden Kinder und Jugendliche beim Computer-Pädagogischen Institut (Cpi) eingeführt. Wenn in der Geometrie bei der Achsenspiegelung beispielsweise die richtige Lösung gefunden wird, fliegt ein Hubschrauber über den Bildschirm. War sie falsch, bewegt er sich mit dem Propeller nach unten. Dann ist es Zeit für den Erklärungsbereich. Wer genügend Aufgaben richtig gelöst hat, gelangt als Belohnung zum Spieleprogramm.

Das Cpi bietet aber auch Programmierkurse an, für den sich im Gegensatz zu den übrigen Kursen allerdings hauptsächlich Jungen interessieren. Neu ist eine Sommer-Ferienfreizeit, bei der Kinder durch kreatives Arbeiten mit und ohne Computer ihre Welt entdecken sollen, wie Iris Wolf erklärt, eine der fünf DozentInnen am Institut, die die Kinder- und Jugendkurse leiten. Rund 500 junge TeilnehmerInnen besuchten die Kurse bereits, die bisher ausschließlich in den Ferien stattfanden. Am 29. April starten zwei neue Kurse: „Creative Writer“ und „Wir gestalten eine Zeitung“ – für MitarbeiterInnen von SchülerInnenzeitungen und solche, die es werden wollen. paf

Infos: Cpi, Jessenstraße 4, 22767 Hamburg, Tel.: 389 25 19

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen