■ ReiseNotizen: Trendurlaub
Wo den Windmühlen häufig die Flügel gestutzt wurden, wo sich Kanäle durchs Land ziehen und Tee getrunken wird, läßt sich auch in Deutschland noch günstig urlauben. Beispielsweise in der ostfriesischen Gemeinde Großheide. Die ca. 20 Kilometer entfernte Nordseeküste ist ideal mit dem Fahrrad zu erreichen. Fahrradwege sind ausgeschildert, Kartenmaterial reichlich vorhanden. Ab April bis September fährt außerdem ein Bus mit Fahrradanhänger die Küstenorte ab. Mann und Frau kann jederzeit zu- oder aussteigen. Familien mit Kindern haben neben ländlichem Idyll mit Hühnern, Pferden, Wiesen und Wäldern auch noch die Möglichkeit der Kinderbetreuung. Großheide bietet zusammen mit der Nachbargemeinde Hage tägliche Betreuung gegen einen schlichten Kostenbeitrag von zwei Mark für Bastelmaterial. Der Tourismus ist in Großheide und Hage ein Nebenerwerbszweig, in dem fast ausschließlich Frauen beschäftigt sind. Im Rahmen ländlicher Fortbildungsprogramme wurden Frauen zu Fremdenführerinnen ausgebildet. Sie begleiten die Besucher bei Radtouren, Moorwanderungen oder beim ostfriesischen Bosseln. taz
Infos: Verkehrsamt, Großheider Str. 54, 26532 Großheide, Tel. 04936-6020
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen