piwik no script img

Einträgliches aus Kennedys Kramladen

Auch der zweite Tag der Versteigerung von Kennedy-Andenken bei Sotheby's in New York war schwer erfolgreich. 2,59 Millionen Dollar erzielte beispielsweise Onassis' Verlobungsring für Jackie, dessen 40karätiger Diamant auf den klangvollen Namen „Lesotho III“ hört. Gekauft hat den Brocken – ausgerechnet – der Präsident der amerikanischen Weight Watchers. Ein Ring, den John F. für seine Frau gekauft, ihn ihr aber nie geschenkt hatte, brachte nur 415.000 Dollar. Dafür wechselte der Schreibtisch, an dem der ehemalige amerikanische Präsident den Vertrag über den Stopp der überirdischen Atomtests unterschrieben hatte, für 1,43 Millionen Dollar den Besitzer. Greenpeace? Sogar Jackies französische Schulgrammatik fand einen Abnehmer (42.500 Dollar). Über ihr kleines Schwarzes – für das sich eine frühere Chefredakteurin dieser Zeitung brennend interessierte – wurde leider nichts bekannt.Klunker: Tiffany

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen