: Gut zu wissen
Die AOK bietet montags und donnerstags von 8.30 bis 11.30 Uhr eine telefonische persönliche Beratung zu Ernährungsfragen während der Schwangerschaft an. Infos unter
Kostenlose fernmündliche Hilfe bei Vergiftungen können Betroffene am Notruftelefon des Giftinformationszentrums Nord unter
Werden wir alle manipuliert ist das Thema eines Seminars, das die Staatspolitische Gesellschaft e.V. vom 1. bis zum 5. Mai auf der Ostseeinsel Hiddensee anbietet. Mit den TeilnehmerInnen werden Radio- und TV-Journalisten über die Beeinflussung durch die Medien diskutieren und journalistisch arbeiten. Abends sind Rhetorikkurse geplant. Kosten: 75 Mark, Infos unter 460 1026
Heute gibt es im FrauenLesben Café im Haus Drei, Hospitalstraße 107, ab 20 Uhr eine große Walpurgisnacht-Feier mit a capella „von Hamburg bis Hawaii ... von einem bis zum anderen Ufer“. Anschließend legt DJ Marlies Platten auf. Kostet: 6 Mark.
Das Frauenkulturhaus Harburg e.V. startet am 7. Mai einen Anfängerinnenkurs in Thai Chi, der jeden Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr stattfindet. Am 10. und 11. Mai findet ein Wochenendworkshop „Yoga und Malen - Wege zum Wohlbefinden“ statt. Infos: Frauenkulturhaus
Über die Bäderwasserverunreinigung wird öffentlich diskutiert: Am 7. Mai lädt der Ausschuß für Umwelt und Gesundheit im Bezirk Eimsbüttel um 17 Uhr zu eben diesem Thema ins Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 66, 20139 Hamburg, 12. Stock, Raum 1275.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen