piwik no script img

Nicht jetzt, nicht hier

■ Nach 1:2 gegen den KSC droht Gladbachs Vermählung mit dem UEFA-Cup zu platzen

Mönchengladbach (taz) – Als ich den mondänen Saal betrete, weiß ich es endgültig: Ich kann es ihm nicht antun. Nicht jetzt, nicht heute, nicht hier. All diese gutangezogenen Leute, diese erwartungsfrohen Gesichter, diese fiebrige Atmosphäre – da kann ich die Bombe nicht platzen lassen. Allenfalls Rainer, an diesem Abend Zeremonienmeister statt Buchhändler, will kurz informiert sein: „Und?“ Betroffene Miene meinerseits und ein Achselzucken dazu: „1:2 verloren gegen Karlsruhe. Jetzt wird's knapp.“ Ebenso knapp der prompte Kommentar von Suse, die alles mitangehört hat: „Bloß nicht Burkh erzählen ...“

Burkh hat heute den Kopf nicht frei für derlei Ungemach. Burkh heiratet nämlich. Nicht nur einfach so. Sondern in großem Stil. Und multikulturell. Seine Gülay nämlich ist Türkin. Was da aus dem „Haus der Erholung“ in der Mönchengladbacher Abteistraße klingt, das ist gute Laune pur. Türkische Live-Musik und Van Morrison vom Band und Lachen und Klatschen und Gläserklirren. Mittendrin der Bräutigam in Schwarz und die Braut ganz in Weiß. Ein solches Glück darf man nicht stören. Meint auch Christoph: „Borussia hat schon wieder vergeigt? Das darf er nicht erfahren!“

Tut er auch nicht. Ich käm' gar nicht dazu, ihm etwas zu erzählen, weil schon alle anderen fragen. Hermann etwa oder Heike oder Burkhs Vater. In aller Heimlichkeit gibt's die Zusammenfassung. Zwei Tore Dundee, der KSC klar besser, Effe völlig von der Rolle, Pettersson bester Borusse, ein kongolesischer Verbandsligakicker ist für Sternkopf reingekommen. Tristesse mitten im Hochzeitstrubel: Borussia verschenkt den UEFA-Cup-Platz noch! Das darf doch wohl nicht wahr sein!

Doch drinnen wird tapfer weitergefeiert, während draußen ganz Gladbach Trauer trägt. Es ist richtig schön, mit Walzer und türkischer Folklore und Geschmeide und Geschenken und gutem Essen und allem. Ich denke schon, als der Abschied naht, ich habe es unfallfrei überstanden, ich habe heldenhaft den Mund gehalten, da fragt mich Burkh beim Rausgehen doch noch die Frage aller Fragen: „Was hat eigentlich Borussia gemacht?“

Ich hoffe, Feier und Hochzeitsnacht haben dann doch noch einen guten Verlauf genommen ... Holger Jenrich

Karlsruher SC: Reitmaier - Wittwer - Reich, Schuster - Metz, Häßler, Fink, Bender (80. Bähr), Tarnat - Kirjakow (12. Knup), Dundee (90. Carl)

Zuschauer: 25.700, Tore: 0:1 Dundee (33.), 1:1 Pettersson (60.), 1:2 Dundee (62.)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen