■ Soundcheck: Hank McCoy
Gehört: Hank McCoy. Zu den typischen Tugenden der US-amerikanischen Country-Welt gehört ganz sicher die Gelassenheit. Hanc McCoy and the Dead Ringers demonstrierten das am Dienstag abend im Knust sehr deutlich. Gut eine Stunde nahm sich die Formation aus dem Stall des Okra-Labels Zeit zum Einspielen. Eine weitere halbe Stunde brauchten sie, um zusammenzufinden. Die letzten 30 Minuten des Konzerts waren dann aber wirklich klasse. „This is not the country-music, your parents listened to.“ Zuerst ließ sich dieses Motto des Songwriters und Bandleaders McCoy auf die gebotene Qualität beziehen: Damals waren die Musiker bestimmt viel besser. Erst gegen Ende löste sich dieser Anspruch auch inhaltlich ein. Vor allem in den Balladen, das können die.
drk/Foto: Michael Barnikel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen