: Greenline grünt weiter
■ Das Projekt wird auch 1996 gärtnern
Das ABM-Projekt Greenline wird auch in diesem Jahr wieder Grünanlagen pflegen, Rankenhilfen montieren und Fahrradständer sowie Spielgeräte bauen und reparieren. Auch Malerarbeiten und Lehmbau gehört zu den Aufgaben des Projektes, das von der Neuköllner Allgemeinen Jugendberatung gefördert wird. Im vorigen Jahr war die Zukunft von Greenline noch ungewiß. Die Finanzierung ist nun bis zum 31. März 1997 gesichert.
„Vor allem öffentlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen nützt Greenline“, so Projektleiter Rainer Milletat. „Viele Arbeiten könnten wegen der hohen Kosten im handwerklichen Gewerbe ohne uns gar nicht durchgeführt werden.“ Das Projekt dient der sozialen Betreuung von Jugendlichen und ihrer Wiedereingliederung in die Arbeitswelt. Das Arbeitsamt vergibt Plätze an Jugendliche und Erwachsene, die mindestens ein halbes Jahr arbeitslos waren. Die Teilnahme ist mit einer Weiterbildung verbunden, die Themen wie Ökologie, Arbeitsmittel und -techniken sowie Bewerbungstraining beinhaltet. Die 30 Teilnehmer arbeiten in drei Gruppen mit je einem Facharbeiter zusammen. „Anfangs hatten wir Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung, aber mittlerweile werden wir oft für unsere gute Arbeit gelobt“, freut sich Projektleiter Milletat. sue
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen