piwik no script img

Betr.: Greenpeace-Aktion vor der Bewag-Zentrale in Treptow

Blockierte Blockierer: Weil es mit einer kostendeckenden Einspeisevergütung für Solarstrom nicht vorangeht, versperrte Greenpeace gestern mit einer Solaranlage auf einem Lkw die Einfahrt zur Bewag-Zentrale in Treptow. Der Energieversorger weigere sich, Solarstrom kostendeckend zu bezahlen, klagten die Umweltschützer. Mit einem Solarpfennig, der einen 4-Personen- Haushalt mit 2,37 Mark monatlich belaste und die Bewag nichts koste, könnten kurzfristig 50.000 Solaranlagen finanziert werden. Senat, Bevölkerung und Wirtschaft seien dazu bereit, so Greenpeace, nur die Bewag nicht. Die aber ließ sich auch angesichts dieser sonnigen Volksfront nicht aus der Ruhe bringen: Greenpeace solle abwarten und „sich überraschen lassen“, hieß es. Foto: Norbert Michalke

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen