: Betr.: Hotel "Adlon"
Das neue Hotel „Adlon“ am Brandenburger Tor feierte gestern Richtfest mit 2.000 Gästen aus dem In- und Ausland. Das neue „Adlon“ erinnert an das historische „Adlon“-Hotel, das bis zu seiner Zerstörung 1945 kurz nach Kriegsende in aller Welt ein Synonym für Luxus und Perfektion war. Das neue „Adlon“ habe beste Chancen, zu den führenden Hotels der Welt zu gehören, sagte Eberhard Diepgen. Der erste Neubau am Pariser Platz auf der Ostseite des Brandenburger Tors soll im kommenden Frühjahr seine Pforten öffnen. Es soll seinen Gästen 350 luxuriös ausgestattete Zimmer und Suiten bieten. Die Kölner Unternehmensgruppe Fundus Fonds zahlt für den Bau 435 Millionen Mark, Betreiber wird die Kempinski AG sein.dpa
Foto: Erik-Jan Ouwerkerk
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen