: Blöde Worte
Arrigo Sacchi (italienischer Trainer): Ich bin Vizeweltmeister und denke schon an die WM in Frankreich.
Andreas Köpke (deutscher Elfmeterschreck): Gut, daß die Italiener draußen sind und wir in diesem Turnier nicht mehr auf sie treffen können.
Thomas Strunz (deutscher Italienerschreck): Unglücklicher als ich heute kann man gar nicht spielen.
Berti Vogts (deutscher Foulspielexperte): Okay, er kam im Zweikampf zu spät.
Fatih Terim (türkischer Trainer): Es war ein Experiment, und ich hoffe, wir lernen alle daraus.
Miroslav Blazevic (kroatischer Trainer): Ich wollte Dänemark mit Sicherheit nichts Böses.
Richard Möller-Nielsen (dänischer Trainer): Ich glaube, von Dänemark wird weiter zu hören sein.
Oleg Romanzew (russischer Trainer): Vielleicht bin ich für diesen Posten zu jung gewesen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen