: Wirtschaft exportierte für 12 Milliarden Mark
Die Berliner Wirtschaft hat im Jahr 1995 Waren, Rohstoffe und lebende Tiere im Wert von 12 Milliarden Mark exportiert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verringerten sich die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent. Die gewerbliche Wirtschaft führte Rohstoffe und Waren für insgesamt 10,7 Milliarden in das Ausland aus, 0,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Ernährungswirtschaft exportierte Waren für insgesamt 1,3 Milliarden. Dabei war gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 9,7 Prozent zu verzeichnen. Mit den Ländern der Europäischen Union wurden Exportgeschäfte für 5,8 Milliarden abgewickelt. Hauptabnehmerländer waren Frankreich und Großbritannien. Auf dem Vorjahresniveau von 1,5 Milliarden Mark blieben die Ausfuhren in die mittel- und osteuropäischen Länder. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen