piwik no script img

Lokalkoloratur

Wieso keine Tränen? Wo waren die hysterischen Fans, die drohten, Pulsadern zu schlucken und sich mit Rasierklingen zu erdrosseln? Nein, das war kein dramatischer Schlußakkord. „Bleiben Sie ruhig, der Doc kommt gleich.“ „Geht weg, noch einen Schritt und ich springe.“ „Okay Jungs, zieht euch zurück.“ Nichts davon, in etwa die Dramatik einer 08/15-„Bis-heute-abend-Schatz“-Trennung. Jörg Albertz wechselt für fast zehn Millionen Mark vom HSV zu den Glasgow Rangers – „schweren Herzens“. Ist das alles? „Ich habe ein Superverhältnis zu Ali“, versuchte Uwe Seeler mit etwas Sentiment notdürftig eine Beziehungskiste zu zimmern. „Wir sind persönlich mit ihm verbunden“, mühte sich Vize Volker Lange, „die Tür ist immer offen.“ Auch die schottischen Hochländer haben rund um die Uhr auf. Die wird der 25jährige Einmal-Nationalspieler demnächst mit seinem strammen Linksfuß begehen. Toll, Natur, Jörg, mach's gut, und bring die 1,5 Millionen Netto-Jahresgehalt nicht so schnell durch. Das wäre wirklich traurig. cleg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen