piwik no script img

Wieder mal spar'n

Früher, als das noch keine Psüchologen und Sozialpädagogen gegeben hat, da gab das auch keine psüchische Störung'. Die paar Depressivis habn sich ohne langes Gedöns aufgehängt, die Schizos habn als Heilige für de Katholen gejobt oder sich mit ne eigene Religeon selbständig gemacht. Die aggressiven Debiln haben als Dorf- oder Stadtoriginale für den Fremdenverkehr gearbeitet. So sind zun Beispiel alle Hamburger Originale, von Hummel über Piepen-Reimers bis zu Beton-Eugen, von Zitronen-Jette bis zu Schulreform-Rosi, alle bischen... na, ich will nix gesagt haben. Um mal wieder auffe heutige Situazion zurückzukomm: kannst du mir 'n Bekannten aus deine Umgebung nenn', der KEINE Therapie macht? Und die Klappsen quelln auch über... O.K., das ist ja auch in Ordnung. Denn die vieln „ausgebrannten“ Lehrer und Sozialpädagogen schaffen wieder Arbeitsplätze für Psüchologen, und die gemeingefährlichen Psüchopaten geben wieder das Futter ab für die Presse, wenn mal wieder 'n Serienkiller ausbüxt ausse „Geschlossene“. Aber was ist mit diese viele Neurotiker und Alks und Drogies und Streuner und Stricher? Ich will nu nicht von Adolf seine Methoden anfang', da hab ich auch was gegen, aber heute ist das doch schon so weit, daß auf ein' von diesen Burschen schon ein Sozialarbeiter kommt plus ein Therapeut plus ein Beratungszentrum plus ein Tüpen, der das alles koordeniert, und das alles von unse Steuergelder! Ich will nu bestimmt nicht anfang' von Arbeitslager, aber inne USA und in Schweden sind sie schon wieder so weit, und haben Erfolg damit! Und nu komm nicht damit, daß das KEINE demokratische Länder sind! Naja, bei uns in Hamburg komm' die Politiker auch langsam zur Vernunft. Wolln sie nämlich anfang', diese sogenannte Sozialpsüchiatrische Dienste und Beratungsstelln, wo se zun Beispiel de Junkies sterile Spritzen aufdräng' oder sie für nodding durchfüttern: wolln se nu de Luft abdrehn. Knetemäßig! Und der ambulante Dienst, der de Geisteskranken ihre W.G. saubermacht, oder ihn' gut zuredet, daß se ihr Schicksal mal nicht so tragisch nehm' solln, weil: der Staat sorgt ja für sie: wird alles total gestrichen! Klar, nu liegen de Berater und Betreuer und Therapeuten auffe Straße. Aber wenn se bei ihre Klienten de Wohnung' auf Vordermann gebracht habn, warum könn' se denn nicht gleich bei de Gebäudereinigung anfang'? Oder nehm' als selbständigen Unternehmer 'ne Putzstelle an? Da fällt de Herrschaften weissgott kein Zacken ausse Krone! Das stärkt sogar das ECHTE Dienstleistungsgewerbe, was de betuchte Leute nu ja auch steuerlich geltend machen könn'! Und SPART Steuergelder! Was sagst du? Ein Tag inne Psüchatrie kostet 400 bis 500 Mark, und ambulante Dienste wärn viel billiger? Klar, so kann man das auch sehen, aber de 400 bis 500 Mark zahlt ja nicht der Steuerzahler, sondern man bloß de Krankenkasse!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen