piwik no script img

Archäologische Sensation in Dithmarschen

Archäologen haben in einem rund 500 Jahre alten Massengrab bei Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) vermutlich die Leichen der Landsknechte des dänischen Heeres gefunden, das am 17. Februar 1500 von den Dithmarschern vernichtend geschlagen wurde. „Wir sind endlich fündig geworden“, freute sich Volker Arnold, Direktor des Kreismuseums für Dithmarscher Vorgeschichte in Heide. In gut einem Meter Tiefe lag „ein wunderbares Ensemble von Menschen und Pferdeknochen vor uns. Alles ist gut erhalten und liegt vermutlich so, wie es vor 500 Jahren in die Grube fiel“.

Für ihn und seinen wissenschaftlichen Grabungsleiter Ullrich Masemann ist die Sensation fast perfekt: „Sollte sich bei der demnächst anstehenden anthropologischen Untersuchung in Kiel wirklich herausstellen, daß die gut erhaltenen Skelette aus der Zeit Dürers stammen, dann haben wir den ersten wissenschaftlich akzeptablen handfesten Beweis für die Schlacht von Hemmingstedt.“ Bisher stammt das Wissen von Schlachten aus dem Mittelalter nur aus Büchern oder meist ausgeschmückten Überlieferungen.

Für die Museumsmitarbeiter handelt es sich jetzt schon um einen „Ausnahmefund“, lassen sich doch Schlachten nicht gerade oft archäologisch nachweisen. Bemerkenswert sei es auch, fügt Arnold hinzu, daß die jetzt vorliegenden handfesten Beweise sich mit den wenigen erhaltenen schriftlichen Überlieferungen der Dithmarscher decken. Danach wurden die erschlagenen Feinde zusammen mit ihren Pferden einfach in Gruben geworfen.

lno

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen