piwik no script img

Ungerechte Massenfestnahme -betr.: "Sehr viel Polizei für ganz wenig Chaos", taz vom 5.8.96

Betr.: „Sehr viel Polizei für ganz wenig Chaos“, taz vom 5.8.

Es ist Samstag nacht, 2 Uhr. Ich und zwei Freunde gehen zum Eck. Behelmte „Space-Polizisten“ stehen in Reihe vor dem „Eisen“. Bis jetzt noch kein Krawall, nur viele Punks und andere merkwürdige Leute. Wir gehen zu unseren Freunden in einen Vorgarten, dort, wo wir immer stehen. Niemand von unseren Leuten (20-30 Stück, fast alles harmlose HipHopper und sonstige friedliche Leute) hat sich auch nur im geringsten an Aktionen wie Steinewerfen usw. beteiligt. Die Space-Polizisten verziehen sich in die Bernhardstraße. Steine, Flaschen und Böller fliegen ihnen hinterher. 2-3 Punks oder Autonome kommen zu uns in den Vorgarten, werfen von dort ein paar Böller. 30 Sekunden später stürmen die Beamten den Vorgarten, alle müssen sich auf die Straße knien und werden eingekesselt. Darunter viele Minderjährige, Mädchen und auch Leute, die nur aus der „Eule“ rausgekommen sind.

Der Rest läßt sich kurzfassen: Zum Revier Steintor, Personalien, Durchsuchung, Sicherstellung des Tascheninhalts, Massenzelle (35 Leute, 8-10 qm), 4 Stunden Haft, Transport in Gefängnistransportern zur Kaserne Vahr, Herausgabe des beschlagnahmten Krimskrams: frei. 8 Uhr morgens. Eine so dermaßen unberechtigte Massenfestnahme habe ich noch nie erlebt.

Christian Clawien, 18 Jahre, Schüler

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen