piwik no script img

Nachwuchsfilme aus Bremen-Nord

In ungewöhnlichem Ambiente präsentiert das Kommunalkino Bremen-Nord seine erste Veranstaltung nach der Sommerpause. Mit „Jungen Filmen aus Bremens Norden“ gastiert man heute ab 20 Uhr im Vegesacker KITO (Alte Hafenstr.). Gezeigt werden Filme lokaler Nachwuchsfilmemacher, die in aller Kürze die wichtigen Dinge des Lebens thematisieren: Liebe auf den ersten Blick, Tierliebe, Verhütung, enttäuschte Liebe und Eierkauf im Supermarkt. Mit im Programm sind u.a. Filme wie: „Getroffen“ (Sabelhaus/Witthus), „Ben“ (Bogdon) über den schönsten, klügsten Hund der Welt, „Aller guten Dinge sind drEI“ (Budelmann) und der vielversprechende Titel „Menschen, deren Schicksale uns nichts angehen“ (Neuenkirchen/Lang). Wer danach noch nicht zur heimischen Fernbedienung zurückkehren will, darf sich als Zugabe über die besten Filme des Hamburger No-Budget-Festivals freuen. hehe

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen