: 16jähriger tötet Fünfjährigen – Jugendlicher in Bremen gefaßt
Verden/Bremen. Ein 16jähriger Jugendlicher hat am Dienstag in Dörverden bei Verden aus noch unbekannten Gründen einen fünfjährigen Spielkameraden in dessen Kinderzimmer getötet. Nach der Tat flüchtete er und wurde am gestern nachmittag am Bremer Hauptbahnhof von der Bahnpolizei gestellt, teilte die Verdener Kriminalpolizei mit. Inzwischen befinde sich der Junge zur Vernehmung in Verden. Als Tatverdächtiger stehe er außer Zweifel, hieß es.
Die Tat geschah den Ermittlungen der Kripo zufolge beim Fernsehen im Zimmer des Fünfjährigen. Kopf, Nase und Hals des Opfers waren mit Klebeband umwickelt und zugeklebt. Der Obduktionsbericht hat ergeben, daß der kleine Junge erdrosselt worden ist.
Über den Hintergrund der Tat gebe es noch keine Erkenntnisse, teilte die Polizei mit. Als die Mutter des Fünfjährigen am Dienstag die Leiche im oberen Stockwerk des zweigeschossigen Hauses entdeckte, bedrohte der 16jährige sie mit einer Schreckschußpistole und schloß sie in ein Zimmer ein. Anschließend flüchtete er.
Der eingeschlossenen Frau gelang es, von einem Dachfenster aus um Hilfe zu rufen. Nachbarn verständigten daraufhin die Polizei.
Der Tatverdächtige war mit der Familie des Opfers befreundet und soll schon häufiger mit dem Fünfjährigen gespielt haben. In seiner Umgebung galt er als schwierig.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen