piwik no script img

Uni-Tips: Uni-Adressen / Jobvermittlung / Bafög / Beratungen / Mensen / Uni-Bibliotheken / Studentische Medizin

Uni-Adressen

Technische Universität (TU):

Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Telefon: 314-0

Freie Universität (FU):

Kaiserswerther Straße 16-18, 14195 Berlin, Telefon: 838-0

Hochschule der Künste (HdK):

Ernst-Reuter-Platz 10, 10587 Berlin, Telefon: 3185-0

Humboldt-Universität Berlin (HUB):

Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Telefon: 2093-0

Hochschule für Musik „Hanns Eisler“:

Charlottenstraße 55, 10117 Berlin, Telefon: 20309-2411

Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“:

Schnellerstraße 104, 12439 Berlin, Telefon: 6361993

Technische Fachhochschule Berlin (TFH):

Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, Telefon: 4504-1

Kunsthochschule Berlin-Weißensee:

Bühringstraße 20, 13086 Berlin, Telefon: 4714061

Fachhochschule für Wirtschaft (FHW):

Badensche Straße 50-52, 10825 Berlin, Telefon: 85789-0

Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege,

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin, Telefon: 5161-0

Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW):

Treskowallee 8, 10318 Berlin, Telefon: 5019-0

Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (FHSS):

Karl-Schrader-Straße 6, 10781 Berlin, Telefon: 21458-1

Jobvermittlung

Heinzelmännchen:

Thielallee 38, 14195 Berlin, Telefon: 8316071

Anmeldung:

Mo.-Do. 9-12, Di., Do. 14-17 Uhr

Vermittlung:

Mo., Di., Do. 7.30-18 Uhr, Mi., Fr. 7.30-17 Uhr, Mittagspause 12.30-13.30 Uhr

Tusma:

Zentrale und Sekretariat:

Wilhelmstraße 64, 10963 Berlin, Telefon: 22654-6

Außenstellen:

Hardenbergstraße 35, Charlottenburg

Dorotheenstraße 26, Mitte

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 7-18 Uhr, Sekretariat: 8-18 Uhr

Bafög, Asten

Antragsformulare gibt es beim Amt für Ausbildungsförderung in der Behrenstraße 40-41, aber auch in den Zugängen zu den Mensen Kiebitzweg und Hardenbergstraße. Sprechstunden in der Behrenstraße Di. 10-13 Uhr, Do. 13-16 Uhr, Telefon: 20245-0.

Bafög-Beratungen führen auch die Allgemeinen Studentenausschüsse (Asten) der Universitäten durch. Was man dem Bafög-Amt verschweigen möchte, petzen sie nicht weiter.

Studentische Bafög-Beratung An der Humboldt-Universität in Raum 3011a, Telefon 2093-2303, Mo., Mi. 14-15 Uhr

Asten:

Asta der FU: Kiebitzweg 23 in Dahlem, Telefon: 839091-0

Asta der TU: Marchstraße 6 in Charlottenburg, Telefon: 4314-25683

Asta der HdK: Hardenbergstraße 33 in Charlottenburg, Raum 126, Telefon: 3185-2464/-2465

ReferentInnen-Rat der HU: Hauptgebäude, Ostflügel, Eingang Dorotheenstraße, Telefon: 20932603/-2614

Beratungen

Beratungen des Studentenwerks:

Psychologisch-therapeutische Beratungsstelle, Charlottenburg, Bismarkstraße 98 (Hofgebäude), Mo. bis Do. 9-13 Uhr, Fr. 9-16 Uhr nach Voranmeldung unter Telefon: 3121047; Friedrichshain: Franz-Mehring- Platz 2, Mo. bis Do. 9-16.30 Uhr, Fr. 9-15 Uhr; offene Sprechstunde Di. 15-17 Uhr, Telefon: 42197271

Beratungen der einzelnen Unis:

FU Zentraleinrichtung Studienberatung: Brümmerstraße 50, Sprechzeiten Mo., Di., Fr. 10-12.30 Uhr, Do. 16-18 Uhr, Telefon: 8385236.

Psychologische Beratung: Mo., Di., Mi. 9-10 und 14-15 Uhr, Do. 14-16 Uhr, Fr. 9-10 Uhr, Anmeldung Telefon: 8385242.

TU Studienberatung: Raum H 70, Mo., Do. 10-13 Uhr, Di. 14-17 Uhr, Fr. 11-13 Uhr, Beratungen unter Telefon: 31425606.

Psychologische Beratung: Mo., Di., Do., Fr. 9-10 Uhr, Mi. 14-15 Uhr, in Raum H 60 und 61, offene Sprechstunde Mo. 16-17 Uhr, Do. 11-13 Uhr, Telefon: 31424875

HdK: Hardenbergstraße 33, Raum 34b/c, Mo. bis Do. 9-12 Uhr, Telefon: 31852204

HU Allgemeine Studienberatung: Zimmer 2008, Di., Fr. 9-12 Uhr, Mo., Mi. 13-15 Uhr, Telefon: 20932115

Psychologische Beratung: Zimmer 1101, Terminvergabe Mo. 9-11 Uhr, Do. 13-15 Uhr, Telefon: 20932015

Behindertenbeauftragte der drei großen Berliner Hochschulen:

FU: Georg Classen, Thielallee 38, Telefon: 8385292

TU: Brigitte Lengert, Straße des 17. Juni 135, Telefon: 31425607

HU: Manfred Pragst, Dorotheenstraße 24, Telefon: 20932728

Mensen und Bibliotheken

Mensen:

Hardenbergstraße 34, Charlottenburg

Kiebitzweg 26, Dahlem

Van't-Hoff-Straße 8, Dahlem

Unter den Linden 6, Mitte

Reinhardstraße 32, Mitte

Uni-Bibliotheken:

FU: Garystraße 39, Dahlem

TU: Straße des 17 Juni 135, Charlottenburg, Raum H 3024

HUB: Dorotheenstraße 27, Mitte

Sonstige Bibliotheken:

Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, Kreuzberg, Telefon: 6905-0

Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 32-34, Mitte, Telefon: 2442-0

Staatsbibliothek Preußischer Staatsbesitz (Stabi): Haus 1: Unter den Linden 8, Mitte, Telefon: 2015-0

Haus 2: Potsdamer Straße 33, Tiergarten, Telefon: 266-1

Studentische Medien:

Zeitungen:

Uni-Kurier: Asta-Zeitung der TU, Redaktionstreffen nach Vereinbarung beim TU-Asta, Marchstraße 6, Villa-Bel, Telefon: 31425683

Neues Dahlem: Zeitung des FU-Asta, Redaktionstreffen nach Vereinbarung mit dem FU-Asta, Kiebitzweg 23, Souterrain, Telefon: 83909110

Unaufgefordert: Studentenzeitung, die nicht eng an den ReferentInnenrat gebunden ist, im Hauptgebäude der HUB, Raum 3022, Telefon: 2093-2288

Neue Lieblingszeitung: Sie entstand aus der Streikzeitung von 1988/89 Besetzt

Faust: Überregionale StudentInnenzeitung, erscheint fünfmal pro Jahr, vor allem Hintergrunddebatten. Kontakte über Medienbüro des Asta der TU, Telefon: 31421346

Internet: Für StudentInnen ist der Internet-Anschluß kostenlos, wenn sie sich über die Zentraleinrichtungen (ZE) ihrer Universität anschließen lassen. ZE Datenvereinbarung der FU: Fabeckstraße 32, Telefon: 8384215; der TU: Einsteinufer 17, Telefon: 31422703

Radio:

Radio 100.000 ein kleines studentisches Radio verschiedener Berliner Hochschulen, geht auf den Uni-Streik zurück; Sendung jeden Donnerstag 21 Uhr für 60 Minuten im Offenen Kanal des Berliner Kabelnetzes auf 92,6 MHz. Redaktionstreffen Mittwoch 18 Uhr im Medienbüro, 3. Stock der Asta-Villa der TU, Marchstraße 6, Telefon: 2940705

uniRadio 87,9: täglich „live at five“ tagesaktuelles Programm aus Sicht der Universitäten, von Profs und Studenten, 17-18 Uhr auf 87,9 MHz, Telefon: 841727106

Impressum:

taz, die tageszeitung, Verlagsgenossenschaft e.G., Kochstraße 18, 10969 Berlin, Telefon (030) 25902-0

Redaktion: Anja Dilk

Fotoredaktion: Sylvie Françoise

Titel: Ulrike Sindlinger

Titelfoto: David Ausserhofer/Joker

Layout: Michael Mussotter

Anzeigen: Gerd Thomas

V.i.S.d.P.: Gerd Nowakowski

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen