: Hallensieg für Werder
■ Im Finale 5:3 gegen Fortuna Düsseldorf
Der SV Werder Bremen hat sein eigenes Hallenfußball-Turnier gewonnen. Der Bundesligist schlug am Sonntag im Finale vor 7.000 Zuschauern in der ausverkauften Stadthalle Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf mit 5:3. Platz Drei ging an Bröndby Kopenhagen, das das Neunmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:1 für sich entschied. Die Düsseldorfer sicherten sich mit dem Einzug ins Endspiel die Teilnahme am Masters-Finale in München.
Der SV Werder war mit einem 1:2 gegen Bröndby Kopenhagen gestartet. Doch mit einem 6:0 über den KFC Uerdingen wurden die Weichen für den Einzug ins Halbfinale gestellt.
Das Team um Trainer Hans-Jürgen Dörner sicherte sich nicht nur erneut den Turniersieg, sondern konnte auch eine Siegprämie von 2.500 Mark einstreichen. Björn Schierenbeck, der in der Regionalliga-Mannschaft des Vereins spielt, wurde mit insgesamt fünf Treffern erfolgreichster Torschütze. Im Finale hatten Pfeifenberger (2), Schierenbeck (2) und Bruno Labbadia die Werder-Tore erzielt. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen