piwik no script img

Zwangsurlaub auf Balkonien

Feuerwehrleute mußten am Sonntag nachmittag in Frankfurt am Main einem Elternpaar zu Hilfe kommen, das von seinem Kleinkind auf dem Balkon der Wohnung dingfest gemacht worden war. Vater und Mutter hatten auf ihrem Balkon im ersten Stock einen Teppich gereinigt. Ihr 20 Monate alter Sohn sah ihnen dabei vom Wohnzimmer aus zu. Als er versuchte, sich am Türgriff hochzuziehen, verriegelte er dabei die Balkontür. Alle Bemühungen der ausgesperrten Eltern, den lieben Kleinen zum Öffnen zu bewegen, blieben erfolglos. Statt dessen legte er sich – seine Eltern beruhigend schön im Blick – auf die Couch und hielt seelenruhig ein Nickerchen. Die frierenden Eltern baten schließlich einen unten vorbeigehenden Passanten, die Feuerwehr zu alarmieren. Mehrere Feuerwehrmänner brachen wenig später die Wohnungstür auf und befreiten das Paar endlich aus seiner mißlichen Lage.Foto: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen