■ Telegramm: BSE-Tiermehl auch in Deutschland?
Köln (taz) – Auch in Deutschland hergestelltes Tiermehl kann den BSE-Erreger enthalten, so gestern der WDR. In den 41 deutschen Tierverwertungsanstalten habe die Bundesanstalt für Fleischforschung in Kulmbach Proben des Tiermehls untersucht. Ein Drittel aller untersuchten Proben seien demnach bei so niedrigen Temperaturen verarbeitet worden, daß der BSE-Erreger nicht abgetötet werden würde. Dazu Karl Hunikel, Leiter der Bundesanstalt: „Das kann ich mir nicht vorstellen. Wir haben vor einem Jahr untersucht, bei fünf oder sechs von 22 Proben wurde die Temperatur von 133 Grad um zwei, drei Grad unterschritten. Wir haben die Betriebe angeschrieben, die Mängel wurden sofort behoben.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen