: Furchtbare Ergebnisse -betr.: "Hilfloses 'Leichenzählszenario–", taz vom 25./26.2.1995
Betr.: „Hilfloses ,Leichenzählszenario“, 25/26.2.95
(...) So hilfreich es sein mag, wieder einmal auf die hoffnungslos vielen, ja voraussichtlich unzähligen Leichen - wenn es nur so schnell ginge - hingewiesen zu haben und neue tatsachennähere Ergebnisse des hier noch Unbekannten zu fordern, - wäre es nicht naheliegender, auf Grund des bereits bekannten Elends an so vielen Orten der Erde, insbesondere Tschernobyl, aber auch Brunsbüttel und Stade, heute wie gestern und morgen den unverzüglichen Stopp aller Atomkraftwerke, auch der Hamburger, zu forden?
Nicht zuletzt auch auf Grund relativ einfacher Gedankengänge mit furchtbaren Ergebnissen, wie sie sich z.B. bei hiesigen Anwohnern aus Fluchtwegen, farbig im ehemaligen Telefonbuch von Brunsbüttel abgebildet, oder Mitbringseln wie Katzen und anderen Kleintieren auf der Flucht nach Lübeck (Restkatastrophenblau Krümmel: 83) herleiten?
Anton Friis, Bokholt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen