: Muttis Möbel verkauft
Birmingham/USA (AP) – Antoinette Broomfield aus Birmingham in Alaska staunte nicht schlecht, als sie nach mehrtägiger Abwesenheit ihre Wohnung betrat: Sie war leer. Aber nicht Räuber und Diebe waren für den tristen Zustand des trauten Heims verantwortlich, sondern die 19jährige Tochter Tieesha. Diese, so berichtete die Mutter der Polizei, hatte den gesamten Hausstand mit Möbeln, Textilien und Bildern für 300 Dollar (480 Mark) an ihre Freundin Amy Chere Watts verkauft, die es an einen zufälligen Bekannten weiterveräußerte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen