: Gut zu wissen
Das Fachprojekt der Fachhochschule für Sozialpädagogik Hamburg veranstaltet heute von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt im Hildegard-Schürer-Haus, Südring 36, 22303 Hamburg. Der Erlös wird für eine Fahrt mit Behinderten verwendet.
Der große Flohmarkt in den Messehallen findet am Sonntag, dem 2. März statt. Über 500 Händler warten ab 9 Uhr auf BesucherInnen. Einlaß ist an der Karolinenstraße. Der Eintritt kostet vier Mark.
Die Müllhotline der Städte-reinigung zur „Sauberkeit der Stadt“ist ab dem 3. März unter
Die Ortsdienststelle St. Pauli, Wohlwillstraße 35, die Abteilung des Amtes für Soziale Dienste, Budapester Straße 49 und die Mütterberatungs- und Schularztstelle in der Simon-von-Utrecht-Straße 4c, sind ab dem 3. März über die Telefonnummer des Bezirksamtes Hamburg-Mitte 24 86-0 zu erreichen.
Die Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung fördert auch 1997 die Erholung für Familien, die ohne einen Zuschuß keinen Urlaub machen könnten. Genauere Auskünfte, Angebote und Antragsformulare gibt es unter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen