: Unterm Strich
Spiegel gelesen, geweint: „Wenn der Vater mit dem Sohne“ heißt niedlicherweise Volker Hages Arbeit an seinem Hohlspiegel Botho Strauß sowie dessen neuem Buch „Der Fehler des Kopisten“. Man erfährt bald, wie sich beide Seiten Kritik vorstellen: „Es ist die Gegenwart seines kleinen Sohns – im Buch heißt er Diu – , ein staunendes, fragendes, geliebtes Gegenüber –, der die Welt des Dichters in ein verändertes, fast mildes Licht taucht.“ Klar. Ach, warum nicht gleich so. Nehmen wir uns ein Beispiel am kleinen Diu oder Deo oder wie auch immer. So schön kann Kritik sein! Einfach staunend, fragend und dann eben auch – geliebt. „Eine neue Leichtigkeit“, auch im Umgang mit sich selbst, findet Hage auch in Hinweisen, wie den, daß Strauß den „Neuerscheinungs-Exegeten“ und ihrem „Hang zu Stoff und Mitgeteiltem“ wenig zu bieten hat. Neuerscheinungen sollen also, das verstehen wir doch wohl richtig, nicht mehr gedeutet und auf ihren Gehalt geprüft werden. Try a little tenderness! (mn)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen