piwik no script img

Lokalkoloratur

Der unermüdliche Politaktivist oder der Matratzenhorcher, der nur ungern aus den Federn kriecht – wann läßt er sich mobilisieren? Die Anarchistische Pogo Partei Deutschlands (Motto: „Für die ultimative und totale Rückverdummung“) will jetzt die Lösung der Startterminfrage gefunden haben. Am 1. Mai ruft die APPD alle Langschläfer zu einer eigenen Manifestation am Nachmittag auf St. Pauli auf (15.30 Uhr, U-Bahnhaltestelle St.Pauli). Auch die Kirchen haben den Trend erkannt: Der ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet um 15 Uhr in der Hamburger Domkirche in der Danziger Straße statt. Der DGB dagegen trifft sich nach einem Marsch vom S-Bahnhof Hasselbrook (10.30 Uhr) traditionell vor dem Gewerkschaftshaus (ab 11.30 Uhr). Der Offene Kanal sendet auf UKW 96,0 ab 16 Uhr einen Schwerpunkt zum Thema Sozialabbau. Bis dahin werden hoffentlich alle wach sein. lian

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen