piwik no script img

Lokalkoloratur

Der unermüdliche Politaktivist oder der Matratzenhorcher, der nur ungern aus den Federn kriecht – wann läßt er sich mobilisieren? Die Anarchistische Pogo Partei Deutschlands (Motto: „Für die ultimative und totale Rückverdummung“) will jetzt die Lösung der Startterminfrage gefunden haben. Am 1. Mai ruft die APPD alle Langschläfer zu einer eigenen Manifestation am Nachmittag auf St. Pauli auf (15.30 Uhr, U-Bahnhaltestelle St.Pauli). Auch die Kirchen haben den Trend erkannt: Der ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet um 15 Uhr in der Hamburger Domkirche in der Danziger Straße statt. Der DGB dagegen trifft sich nach einem Marsch vom S-Bahnhof Hasselbrook (10.30 Uhr) traditionell vor dem Gewerkschaftshaus (ab 11.30 Uhr). Der Offene Kanal sendet auf UKW 96,0 ab 16 Uhr einen Schwerpunkt zum Thema Sozialabbau. Bis dahin werden hoffentlich alle wach sein. lian

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen