: Afrikanisches Kultur- und Filmfest
■ Osnabrück spendiert 100.000 Mark
Osnabrück. Kunst, Musik und Filme aus Afrika bestimmen im Sommer das Kulturprogramm in und um Osnabrück: Vom 8. Juni bis zum 20. Juli findet in der Stadt und im Landkreis ein Afrikanisches Kultur- und Filmfestival statt. Das Festival sei das vielfältigste und größte seiner Art in Norddeutschland, teilten die Organisatoren mit. Schirmherren des Festivals sind danach der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu und die niedersächsische Ministerin für Justiz und Europaangelegenheiten, Heidi Alm-Merk (SPD).
Die Vielfältigkeit der afrikanischen Kulturen solle den Menschen in Osnabrück und Umland nähergebracht werden, sagte Osnabrücks Oberbürgermeister Hans Jürgen Fip. Dafür sorgen die rund 45 Einzelveranstaltungen: Kunstausstellungen, Musik- und Tanzveranstaltungen sowie politische Diskussionsveranstaltungen. Vom 19. bis zum 22. Juni wollen die Veranstalter neben anderen Filmen bedeutende Werke afrikanischer Filmemacher in deutscher Erstaufführung zeigen – einer der Höhepunkte des Festivals.
100.000 Mark wird das afrikanische Kulturfestival kosten, an dessen Organisation sich unter anderem Vertreter der Universität, von Schulen und Kirchen, einigen Betrieben und Kultureinrichtungen beteiligen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen